Wie Sie in wenigen Wochen als herstellendes Unternehmen zu einer vertrauensvollen Marke wachsen und Ihr Produkt und Ihr Unternehmen höchst professionell präsentieren können. Mit unserer Strategie werden Sie folgende Themen lösen:
- Sie werden als Experte wahrgenommen
- man vertraut Ihnen
- man vertraut Ihrem Produkt
- man stellt Ihren Preis nicht in Frage
- man bleibt bei Ihnen
und buchen Sie sich Ihr kostenloses Erstgespräch
Markenkommunikation ist ein wichtiger Unterstützer in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens. Sie prägt das Markenbild, präsentiert und erläutert Produkte, unterstützt den Vertrieb, weckt das Interesse neuer Mitarbeiter, stärkt die Bindung zu bestehenden Mitarbeitern, sie erzeugt das gewünschte Gefühl bei der Zielgruppe, erweckt dadurch Vertrauen und steigert somit den Wert der Marke.
PRODUKTE WERDEN
ATTRAKTIV
VERSTÄNDLICH
ZUGÄNGLICH
EINFACH
DIE MARKE WIRD
EINPRÄGSAM
VERTRAUENSVOLL
VERBINDLICH
WERTVOLL
Wir unterstützen Sie
in folgenden Bereichen
Marken
typologisierung
Mit Hilfe des Markencodes ermitteln wir die Markenidentität mit
Ihrem Werteraum, für eine zielgerichtete Positionierung.
Design
prozess
Auf Basis der Markentypologie entwickeln wir das individuelle
Design für die Markenkommunikation.
Kommuni
kation
Wir setzen die Markenstrategie mit Bild und Text in Szene.
Aufbau von Kommunikationsmedien.
Produktions
beratung
Wir unterstützen in der Auswahl der passenden Materialien
und Produktionsverfahren.
kmiio – ein Familiengeführtes Unternehmen

Wir sind ein familiengeführte Agentur für Markenkommunikation. Jedes Produkt (und sei es auch noch so kompliziert) lässt sich verständlich aufbereiten und ästhetisch darstellen, um für die relevante Zielgruppe interessant zu sein. Mit dieser Gewissheit betreuen wir seit 20 Jahren unsere Kunden in ihrer Markenkommunikation. Wir arbeiten nach dem von uns entwickelten kmiio Modell – einem transparenten und übersichtlichen Programm, das sich drei Stufen gliedert.
Was unsere Kunden
über uns sagen

Wir freuen uns über die gewinnbringende
Zusammenarbeit mit dem Designstudio
kmiio. Die ganzheitliche und strategische
Herangehensweise des ..
TARA DE ALWIS
Leiterin Marketing
PFLITSCH GmbH & Co. KG


Wir beauftragten kmiio mit der Erstellung
einer kurz gehaltenen, aber
aussagekräftigen und ansprechenden
Brochüre unseres Produkportfolios..
Andreas Terschanski
Geschäftsführer
TER Engineering GmbH


kmiio erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen und stellt die Prozesse transparent dar. Die Kunden erhalten, neben einem qualitativ..
Michael König, ass. iur.
Justitiar I Inhouse Legal Counsel
Schulleitungsvereinigung
Nordrhein-Westfalen e. V.

Beispiele
unserer Arbeit

Begleitung der Markenkommunikation der PFLITSCH GmbH & Co. KG

Aufbau der Markenkommunikation für Dentalize

Aufbau der Markenkommunikation für die edently GmbH

Visuelle Konzeption der Website für die Nordzucker AG

TARA DE ALWIS
Leiterin Marketing
PFLITSCH GmbH & Co. KG
Wir freuen uns über die gewinnbringende Zusammenarbeit mit kmiio. Die ganzheitliche und strategische Herangehensweise der Agentur sorgt für einen effizienten Entwicklungs- und Realisationsprozess und führt durchgängig zu exzellenten Ergebnissen.
Die Designlösungen bewegen sich ausnahmslos auf einem sehr hohen Niveau, um nicht zu sagen „State of the art“ – ganz gleich, um welche Kommunikationsmittel es sich handelt. Und schließlich merkt man an dem überdurchschnittlichen Engagement, dass hier mit Herzblut zu Werke gegangen wird.

TARA DE ALWIS
Leiterin Marketing
PFLITSCH GmbH & Co. KG
Eine neue Markenidentität und ein neuer Name für die effizienteste Patientenkommunikation seit es Zahnärzte gibt.
„Der Name soll Effizienz beinhalten und erkennbar an die Zielgruppe Zahnärzte ausgerichtet sein. Es soll Freundlichkeit und Leichtigkeit im Namen mitschwingen.“
Die Softwarelösung für effiziente Patientenkommunikation in der Zahnarztpraxis zu Beginn an den Namen des Gründers gebunden, soll einen eigenen Namen erhalten. Damit einhergehend soll eine individuelle Markenidentität entstehen, die den Charakter des Unternehmens transportiert.
Maßgeblich geht bei der Software um Prozessoptimierung. Mit digitalen Workflows werden Patientenvertrauen und Rentabilität gesteigert. Gleichzeitig werden die Mitarbeiter in der Praxis entlastet. Der entwickelte Name edently funktioniert als Adjektiv. Hier sind mehrere Bedeutungen miteinander verflochten. „e” von elektronisch, weil es um eine Software geht. Der Wortstamm „dent“, um die Brücke zur Zielgruppe zu schlagen. Und eine entferntere Anlehnung an das Wort „gently“, eben liebenswürdig, sachte, freundlich. All diese Begriffe verschmelzen zu einem Kunstbegriff, einem Adjektiv, dass die Dienstleistung beschreibt und so für das Unternehmen mit seinen Inhalten und seinen Werten steht.
Die Software kann auf die individuellen Bedürfnisse jeder einzelnen Praxis eingehen. Das wird im Schriftzug aufgegriffen. Die beiden „e“ sind jeweils als Knopf zu verstehen, der so eingestellt werden kann, wie es der Kunde brauchst. Gleichzeitig ist das „e“ auch die Bildmarke. Auch hier funktioniert es als Knopf, als Button, in dem es gedreht ist.
Insgesamt kommt das Corporate Design sehr frisch und hell daher. Da es sich aber um eine Software handelt und keine Zahnarztpraxis wurde bewußt auf die Farbskala aus dem Mint, Blau Grün-Bereich verzichtet. Ein technisches Blau und ein hoher Weißanteil machen das Corporate aus und geben so der Software ihren Raum. Hell, freundlich und technisch.
Um den eher technischen Charakter zu behalten, werden in der Kommunikation Schwarz-Weiß Portraits genutzt. Vorzugsweise wird hier die Zielgruppe, die Zahnärzte, abgebildet. Die Schwarz Weiße Darstellung unterstreicht das Technische und leitet weg von einer nicht gewollten Beauty Darstellung. Die abgebildeten Personen sollen qualifiziert, freundlich und hübsch sein, aber keine Beauty-Gesichter sein. Das würden den Kern der Unternehmenskommunikation verschieben.
Mit dem entwickelten Namen und dem passenden Corporate Design ist es dem Unternehmen möglich zielgerichtet zu kommunizieren und die Unternehmenswerte zu transportieren. Durch die erarbeitete klare Struktur ergibt sich ein hoher Wiedererkennungswert der auf der gesamten Marketing-Klaviatur bespielt werden kann.

TARA DE ALWIS
Leiterin Marketing
PFLITSCH GmbH & Co. KG
Es braucht eine neue Konzern-Website mit einen zeitgemäßen Außenauftritt, der verschiedenen Parteien gerecht werden soll: Konzern, Aktionäre, Kunden und Politik.
„Das Big Picture transportiert die Unternehmenswerte auf eine emotionale und selbstbewußte Art und Weise.“
Die vorher eher kleinteilige Website erhält ein großzügiges Design und ein neues Bild-Konzept. Das Konzept des Big Picture hilft dem Unternehmen, die Zielgruppen auf einer emotionalen Ebene zu erreichen. Durch diese emotionale Kommunikation wird Vertrauen und Nähe aufgebaut. Der Wunsch des Konzerns nahbarer und offener wahrgenommen zu werden wird so erfüllt.
Das Big Picture, ein großes, starkes und intensives Bild, leitet von der Startseite zu den jeweiligen Themenfeldern. Die sehr umfangreiche Konzern-Website zeigt ich bin ihren Unterseiten sehr klar, übersichtlich und aufgeräumt, durch das entwickelte typografische Konzept. Eine klare Hierarchie erleichtert die Übersicht für den User.
Auf Wunsch des Konzern wurde ein individuelles Icon-Set entwickelt, das die Architektur des Unternehmens-Logos aufnimmt. Hier kommt auch die erweiterte Farbpalette zum Tragen, die es dem Unternehmen ermöglicht, in der Kommunikation breiter und feinteiliger zu Arbeiten. Die Icons erleichtern dem User das Navigierten in der komplexen Website. Durch das spezielle Design wird ein hoher Wiedererkennungswert aufgebaut.
Das Design-Konzept ermöglicht dem Konzern seine gewünschte Außenwirkung zu erreichen. Alle wichtigen Parteien werden abgeholt und der Wunsch nach einem deutlich zeitgeistigeren Auftritt wurde erfüllt.

TARA DE ALWIS
Leiterin Marketing
PFLITSCH GmbH & Co. KG
Es braucht eine neue Konzern-Website mit einen zeitgemäßen Außenauftritt, der verschiedenen Parteien gerecht werden soll: Konzern, Aktionäre, Kunden und Politik.
„Das Big Picture transportiert die Unternehmenswerte auf eine emotionale und selbstbewußte Art und Weise.“
Die vorher eher kleinteilige Website erhält ein großzügiges Design und ein neues Bild-Konzept. Das Konzept des Big Picture hilft dem Unternehmen, die Zielgruppen auf einer emotionalen Ebene zu erreichen. Durch diese emotionale Kommunikation wird Vertrauen und Nähe aufgebaut. Der Wunsch des Konzerns nahbarer und offener wahrgenommen zu werden wird so erfüllt.
Das Big Picture, ein großes, starkes und intensives Bild, leitet von der Startseite zu den jeweiligen Themenfeldern. Die sehr umfangreiche Konzern-Website zeigt ich bin ihren Unterseiten sehr klar, übersichtlich und aufgeräumt, durch das entwickelte typografische Konzept. Eine klare Hierarchie erleichtert die Übersicht für den User.
Auf Wunsch des Konzern wurde ein individuelles Icon-Set entwickelt, das die Architektur des Unternehmens-Logos aufnimmt. Hier kommt auch die erweiterte Farbpalette zum Tragen, die es dem Unternehmen ermöglicht, in der Kommunikation breiter und feinteiliger zu Arbeiten. Die Icons erleichtern dem User das Navigierten in der komplexen Website. Durch das spezielle Design wird ein hoher Wiedererkennungswert aufgebaut.
Das Design-Konzept ermöglicht dem Konzern seine gewünschte Außenwirkung zu erreichen. Alle wichtigen Parteien werden abgeholt und der Wunsch nach einem deutlich zeitgeistigeren Auftritt wurde erfüllt.

Andreas Terschanski
Geschäftsführer
TER Engineering GmbH
Unternehmens- und Produktberatung Inclusive
Wir beauftragten kmiio mit der Erstellung einer kurz gehaltenen, aber aussagekräftigen und ansprechenden Brochüre unseres Produkportfolios.
Für das kmiio-Team war es neben der Kreation passender Design-und Layout-Elementen ebenso wichtig das Produkt und deren Zielgruppe im Detail zu verstehen.
Man merkt sehr schnell das sich kmiio mit dem Produkt identifiziert und sich in die Käuferschicht hinein versetzt. Nicht zuletzt durch diese intensive Zusammenarbeit konnten wir das Design und die Funktionalität einiger Produkte in Bezug auf Vermarktung nochmals verbessern.
Genau das unterschiedet kmiio von anderen Designstudios – man fühlt sich einfach bestens aufgehoben. Ich würde sagen: Unternehmensberatung Inklusive!
Wir arbeiten gerne mit kmiio zusammen – für uns erste Wahl im Raum Düsseldorf !

Michael König, ass. iur.
Justitiar I Inhouse Legal Counsel
Schulleitungsvereinigung
Nordrhein-Westfalen e. V.
kmiio erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen und stellt die Prozesse transparent dar.
Die Kunden erhalten, neben einem qualitativ herausragenden Produkt, die Möglichkeit, sich intensiv mit dessen Entstehung zu befassen. Und zwar: Schritt für Schritt.